Im letzten Jahr wurde im Spreewaldmagazin zum Fotowettbewerb "Geheimnisvoller Spreewald" aufgerufen. Viele bezaubernde Bilder erreichten die Redaktion. Jetzt wurden die Gewinner gekürt.
Der Spreewald hat eine mystische und geheimnisvolle Aura. Nicht nur im Winter, wenn die Nebelschwaden über die Felder und durch den Hochwald wabern. Auch im Sommer, kurz vor Sonnenauf- und -untergang entfaltet der Spreewald seine zauberhafte Ausstrahlung.
Der Tourismusverband Spreewald und die LAUSITZER RUNDSCHAU rief alle Hobby- und Amateurfotografen dazu auf, ihre schönsten zum Thema "Geheimnisvoller Spreewald" zu zusenden.
Das Ergebnis ist ein Portfolio von eindrucksvollen und mystischen Impressionen des Spreewaldes, aus denen eine vierköpfige Jury drei Gewinner kürte.





Die Gewinner des Fotowettbewerbs
Gewonnen hat das Foto von Simone Großmann-Rockstroh aus Lübbenau/Spreewald. Ihr Foto mit dem Titel "Hafen im Morgengrauen" reflektiert den Titel des Fotowettbewerbs auf sehr treffende Weise. Simone Großmann-Rockstroh gewinnt ein vierstündiges Badevergnügen für vier Personen in der Spreewald Therme Burg.
Als zweiter Sieger ging Jens Köth aus Königs Wusterhausen mit seinem Foto "Frühe Sonnenstrahlen im herbstlichen Spreewaldnebel" hervor. Das Gewinnertrio komplettiert der Vetschauer Holger Neumann mit seinem Foto „Aus der Tiefe des Waldes des Spreewaldes“ auf Platz drei.
Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes und Mitglied der Jury, erklärt auch im Namen der LAUSITZER RUNDSCHAU: „Die Fotografie ist ein Medium, das einmalige Eindrücke und Emotionen transportiert. Dinge, die auch die Begeisterungsfähigkeit für eine Region – in diesem Fall für den Spreewald – ausmachen. Es freut uns sehr, dass der Spreewald die Einheimischen und die Gäste gleichermaßen fasziniert. Dass er immer wieder dazu anhält, auf ausgiebige Entdeckungstour zu gehen, gern auch mit der Kamera und dem Gespür für Originalität im Gepäck, ist toll."
Simone Großmann-Rockstroh im Interview
Die Redaktion des Spreewaldmagazins sprach mit der Gewinnerin des Fotowettbewerbs "Geheimnisvoller Spreewald" Frau Simone Großmann-Rockstroh und fragte Sie, was den Spreewald ihrer Meinung nach besonders macht und welche Motive sie am liebsten fotografiert.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Großmann-Rockstroh! Mit Ihrem Blick für ein tolles Spreewaldmotiv haben Sie die Jury überzeugt. Können Sie sich noch erinnern, wie dieses Foto entstanden ist?
Ja, das kann ich. Das war an einem Morgen Anfang Oktober, gegen 9 Uhr. So einen dichten Nebel mit dieser tollen Spiegelung im Wasser darunter habe ich im Spreewald noch nie gesehen. Das musste ich einfach festhalten.
Was macht den Spreewald Ihrer Meinung nach besonders geheimnisvoll?
Auf jeden Fall die endliche Weite, das Spiel aus Wasser, Nebel und dichtem Wald, die Ruhe. Das hat etwas Mystisches.
Sie sind mit großem Eifer und ganzem Herzen Kahnfährfrau. Was macht diesen Beruf für Sie so besonders?
Einfach das Gesamtpaket, alles. Von April bis Oktober draußen unterwegs zu sein. Den Gästen auf dem Kahn das Verständnis für die Natur näher zu bringen. Und natürlich auch die Möglichkeit, tolle Motive mit der Kamera einzufangen. Das Kahnfahren zu lernen, war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Nun erleben Sie den Spreewald jeden Tag als facettenreiche Kulisse, gerade auch entlang der Fließe. Wie verlockend ist es da, die Kamera als steten Begleiter mit an Bord zu haben?
Sehr verlockend. Die Kamera, die eigentlich meinem Mann gehört, ist immer dabei. Unbedingt.
Haben Sie Lieblingsmotive, die Sie fotografieren?
Natur und Tiere.
Ihre Empfehlung an all die Hobbyfotografen, die im Spreewald unterwegs sind: Wann und wo sollten sie sich „auf die Lauer“ legen?
Es gibt immer und überall etwas zu entdecken. Die Kamera sollten Gäste immer zur Hand haben. Und mein Tipp: Das Bewusstsein für die Natur ist auch ein guter Wegweiser, um schöne Fotos zu machen.
Vielen Dank
Der Tourismusverband Spreewald und die LAUSITZER RUNDSCHAU danken allen eifrigen Hobbyfotografen, die mit ihren Bildern die geheimnisvolle Aura des Spreewaldes eingefangen haben. Außerdem geht der Dank auch an die regionalen Partner, die den Fotowettbewerb durch ihr Sponsoring der Preise unterstützt haben.
Der Beitrag Geheimnisvoller Spreewald – Gewinnerin im Interview erschien zuerst auf Urlaubsreich-aktiv.