Quantcast
Channel: Neuigkeiten – Urlaubsreich-aktiv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 92

Cottbus – Die Hauptstadt der Niederlausitz erleben und entdecken

$
0
0

Cottbus, eine Stadt im Herzen der Niederlausitz, hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Hier finden Sie nicht nur zahlreiche Parks, sondern auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Ein Besuch lohnt also im Sommer wie im Winter.

 

Cottbus ist die südlichste der vier kreisfreien Städte in Brandenburg, die heimliche Hauptstadt der Lausitz und auch noch der Sitz des politischen und kulturellen Zentrums der

Sorben in der Niederlausitz. Und all diese vielen offiziellen und inoffiziellen Titel hat sich Cottbus auch wirklich verdient. Denn die Stadt an der Spree hat einiges zu bieten, von dem nicht nur die Einheimischen begeistert sind, sondern auch die vielen Besucher und Urlauber, die jedes Jahr in Cottbus zu Gast sind.

Die Hochs und Tiefs in der Cottbuser Geschichte

Cottbus hatte in seiner wechselhaften Geschichte mit vielen Hochs und einigen Tiefs zu kämpfen. So wurde die Stadt nicht verschont von der Pest, dem Dreißigjährigen Krieg und anderen Katastrophen.

Nach all den Katastrophen kamen aber auch wieder bessere Zeiten, zum Beispiel während der Industrialisierung. Hier galt Cottbus als Zentrum der Niederlausitz. Es gab nicht nur Kultur- und Sozialbauten sondern auch eine moderne Infrastruktur, denn Cottbus wurde durch den Bau der Eisenbahn zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Cottbus zur Bezirkshauptstadt und ein wichtiger Standort für die Kohle- und Energieindustrie, das Bauwesen sowie die Textil-, Möbel- und Nahrungsmittelindustrie.
Nach der politischen Wende wurden die Cottbuser Unternehmen privatisiert und des kam zu einem strukturellen Wandel, in dem Cottbus zum Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum der Niederlausitz.

Kulturelle Hochburg Cottbus

Über die Jahre entwickelte sich Cottbus zu einer Stadt mit vielen kulturellen Höhenpunkten. Das Herzstück bildet sicher das Staatstheater Cottbus. Es ist das einzige Staatstheater in Brandenburg. Hier können die Zuschauer Schauspiel- und Musiktheater, Orchester- und Ballettaufführungen besuchen. Außerdem kann das Jugendstilbauwerk im Rahmen von verschiedenen Stadtführungen besichtigt werden.
Für Kinder und Jugendliche bietet das piccolo-Theater verschiedene Stücke, die von jungen Schauspielern neu interpretiert werden, zum Beispiel "Die Verwandlung" von Franz Kafka.
Auch musikalisch wird den Cottbusern einiges Geboten, zum Beispiel vom Philharmonischen Orchester oder vom Cottbuser Kindermusical.
Wer vernab vom klassischen Theater etwas Kultur erleben möchte, der besucht am besten die Cottbuser Stadthalle. Hier treten das ganze Jahr viele Musiker und Comedians auf, Ballettensemble aus aller Welt führen ihre Programme auf und jährlich Steppt auch der Adler in der Cottbuser Stadthalle.

 

Spremberger Straße in Cottbus Lindenpforte Cottbus Dieselkraftwerk Cottbus Altmarkt in Cottbus Altmarkt in Cottbus Wendisches Viertel Cottbus Oberkirche Cottbus Spremberger Turm Cottbus

Cottbus – Stadt der Parks

Wer seine Seele in der Natur baumeln lassen und sich vom Alltagsstress erholen möchte hat die Möglichkeit dazu in vielen Cottbuser Parks. Zu einem der schönsten gehört sicherlich der Branitzer Park, der von Hermann Fürst von Pückler-Muskau erschaffen wurde. Hier kann man auf den Spuren seines Lebens wandeln und das Schloss besichtigen oder eine Gondelfahrt unternehmen. Außerdem finden das ganze Jahr verschiedene Veranstaltungen im Pückler Park statt, zum Beispiel stellt das Staatstheater seinen neuen Spielplan vor und zu Weihnachten gibt es einen historischen Weihnachtsmarkt.
Gleich nebenan, in den Außengebieten des Branitzer Parks, lädt der Cottbuser Tierpark zu einem Besuch ein. Hier können exotische Tiere wie Elefanten, Tiegern und Affen aber auch einheimisch Tierarten bestaunt werden.

Gemeinsam mit seiner Eintrittskarte für den Tierpark in Cottbus kann auch der Eintritt für den Spreeauenpark erworben werden. Die Parkanlage wurde zur Bundesgartenschau im Jahr 1995 eingerichtet. Neben dem Apotheker- und Bauerngarten findet man hier auch die Nachbildung eines Urwaldes der Braunkohlezeit. Für die kleinen Besucher sind im ganzen Park Erlebnisspielplätze zu finden. Der Spreeauenpark verbindet den Pücklerpark mit den innenstädtischen Grünanlagen. Hier finden Sie viele kleine Parks und Grünanlagen zum entspannen. So zum Beispiel der Eliaspark, der Blechenpark, der Goethepark oder der Puschkinpark.

Entdecken Sie die Cottbuser Innenstadt

Die Cottbuser Innenstadt bietet ihren Besuchern viele Möglichkeiten zum bummeln, einkaufen und entspannen. Eine gute Möglichkeit dafür bietet die Spremberger Straße und das Blechen Carré. Hier finden Besucher alles was das Herz begehrt. Nach einem anstrengenden Shopping-Tag finden sich in der gesamten Innenstadt von Cottbus zahlreiche Café, Restaurants und Gaststätten. Hier wird den Gästen alles geboten, von klassischer Hausmannskost und kulinarischen Höhepunkten aus der Lausitz bis hin zu Leckereien aus aller Welt. Alle Cottbuser Gaststätten im Überblick finden Sie auch bei Finerio.de.

Lernen Sie Cottbus mit dem Cottbuser Postkutscher kennen

Besucher können Cottbus auch auf einer der vielen Stadtführungen entdecken. Täglich finden Stadtführungen durch die Cottbuser Innenstadt statt. Sonntags können Besucher im Rahmen der Stadtführung auch das Staatstheater besichtigen.

In den Sommermonaten führt der Cottbuser Postkutscher Besucher in den Abendstunden zu seinen Lieblingsplätzen in Cottbus.

 

Cottbus hat natürlich noch viele andere Highlights, die bei einem Aufenthalt in der Stadt nicht vergessen werden sollten. Mehr Infos finden Sie in der Touristinformation der Stadt Cottbus.

Auch mit Urlaubsreich-aktiv.de können Sie die Cottbuser Innenstadt auf einem Stadtrundgang entdecken. Außerdem können Sie auf dem Tourenportal noch viele Rad- und Wandertouren ins Cottbuser Umland, die Niederlausitz oder den Spreewald entdecken.

 

Der Beitrag Cottbus – Die Hauptstadt der Niederlausitz erleben und entdecken erschien zuerst auf Urlaubsreich-aktiv.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 92