Bei vielen regionalen Läufen sind bereits die klein(st)en Teilnehmer mit Feuereifer dabei. So beispielsweise auch beim diesjährigen 38. Elsterlauf in Bad Liebenwerda, wo etwa 300 Mädchen und Jungen starten werden.
Zieleinlauf mit Enkel – ein wunderbares Bild
Was für ein Bild. Einfach köstlich. Elsterlauf 2015, zwei Aktive auf der Zielgerade. Auf der einen Seite: der frühere Vorsitzende des Lauf- und Walkingvereins 05 Bad Liebenwerda und passionierter Laufsportler Lutz Jentzsch. Daneben sein Enkel Fynn. „Nach dem Bambinilauf wollte Fynn auch einmal durch das große Ziel laufen“, blickt der heute
59-Jährige zurück und ergänzt: „Das war so ein schöner Augenblick und Fynn hat sich gefreut wie ein Schneekönig.“ Auch in diesem Jahr wird der Vierjährige wieder
dabei sein. Opa Lutz dagegen muss gesundheitsbedingt passen. „Aber einen neuen
Zieleinlauf mit Fynn werde ich schon hinkriegen“, lacht er.
Beim Elsterlauf ist für jeden eine Disziplin dabei
Kein Wunder, dass auch deswegen die Vorfreude groß ist. Lutz Jentzsch: „Allein 300 Kinder aus Bad Liebenwerda und Umgebung gehen in den Bambiniläufen an den Start.
Das ist wunderbar.“ Hinzu kommen nach den Erfahrungen der letzten Jahre noch
einmal zirka 1000 Teilnehmer, die sich beim Laufen, Walken, Radfahren und Wandern
sportlich betätigen. „Diese Vielfalt in Verbindung mit dem parallel stattfindenden
Brunnenfest macht den Elsterlauf zum Erlebnis für die ganze Familie“, freut sich Lutz
Jentzsch.
Was Petrus macht ist den Läufern (fast) egal
Das Wetter ist dabei (fast) egal. Lutz Jentzsch: „Ein guter Läufer läuft bei allen
Bedingungen. Unser sonntäglicher Vereins-Lauftreff etwa ist noch nie wegen schlechten
Wetters ausgefallen. Aber natürlich ist alles schöner bei angenehmen Temperaturen ohne
Regen.“ Das sieht Fynn garantiert genau so. Denn dann macht der Elsterlauf noch viel
mehr Spaß. Und ganz besonders natürlich der Zieleinlauf mit Opa Lutz . . .
Der 28. Elsterlauf am 29. Mai: Für Groß und Klein
Der Lauf- und Walking-Verein 05 Bad Liebenwerda e.V. veranstaltet dieses Jahr zum
38. Mal den Elsterlauf.
Treffpunkt ist am Roßmarkt und der erste Startschuss fällt um 9.30 Uhr, wenn die Kleinsten zum 100/200/300-Meter-Bambini-Lauf im Kurpark aufbrechen können.
Bereits um 9 Uhr gehen die Wanderer auf die Strecke, das gemütliche Familienradeln
um 9.30 Uhr. Um 10 Uhr folgt dann der Mineralquellen-Halbmarathon. Beim darauffolgenden Sparkasse Elbe-Elster-Lauf müssen die Läufer ganze elf Kilometer hinter
sich lassen. Der dritte Lauf des Tages startet um 10.10 Uhr. Der AOK-Gesundheitslauf mit
Firmen-, Vereins- und Team- sowie Einzelwertung fordert die fleißigen Läufer auf,
5,6 Kilometer zu absolvieren. Das Schöne: Alle Läufer, Walker, Wanderer und Radfahrer
erhalten u.a. eine Urkunde und eine Finisher-Medaille.
Spontane Läufer können sich noch am Lauftag bis 9 Uhr anmelden. Für Umkleidemöglichkeiten und die Aufbewahrung von Gepäck ist auf eigene Haftung gesorgt.
38. Elsterlauf
Termin: Sonntag, 29. Mai
Streckenlängen: 21,1 km, 11 km, 5 km,
Bambini-Läufe: 100, 200 und 300 Meter
Treffpunkt: Roßmarkt, Bad Liebenwerda
Informationen/Anmeldung: www.elsterlauf.de
Der Beitrag Der 38. Elsterlauf für Groß und Klein erschien zuerst auf Urlaubsreich-aktiv.