Quantcast
Channel: Neuigkeiten – Urlaubsreich-aktiv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 92

Ein Ort der Besinnung, der Inspiration und der Begegnung

$
0
0

Das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau

Kloster St. Marienstern
Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

„Das Kloster St. Marienstern in meinem Heimatort PanschwitzKuckau ist mir seit früher Jugend ans Herz gewachsen. Es ist für mich Glaubensort – seit 1248 durchgängiger Bestand – und Ort des Engagements. Denn hier wird seit 1972 auch Arbeit mit Menschen mit Behinderung geleistet. Immer wieder komme ich nicht nur als Vorsitzender des Freundeskreises des Klosters hierher. St. Marienstern ist für mich vielmehr ein Ort der Besinnung, der Inspiration und ein Ort der Begegnung. Dabei erinnere ich mich oft auch an die historische Bedeutung der einstigen Zisterzienserinnen-Abtei am Klosterwasser. Denn für etliche Oberlausitzer Dörfer begann die Geschichte mit der Gründung von St. Marienstern. In den Stiftungs- und Schenkungsurkunden des 13. Jahrhunderts sind ihre Namen erstmals erwähnt: Kuckau, Naußlitz, Panschwitz, Prautitz, Ralbitz, Rosenthal, Schweinerden, Zerna und andere. Jahrhundertelang blieben Zeit und Raum, Land und Leute mit der Abtei eng verbunden. Bis ins 19. Jahrhundert gebot die Mariensterner Äbtissin über rund 60 Dörfer und zwei Städte – Wittichenau und Bernstadt auf dem Eigen. Im Kloster wurde Recht gesprochen, und selbst die hohe Gerichtsbarkeit, bei der es um Leib und Tod ging, stand St. Marienstern zu.

 

Von Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Der Beitrag Ein Ort der Besinnung, der Inspiration und der Begegnung erschien zuerst auf Urlaubsreich-aktiv.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 92